Adrian Läng

Für einen lebenswerten und attraktiven Kanton Solothurn!

«Ich stehe für eine Politik, die sachlich fundiert, volksnah gestaltet und pragmatisch umgesetzt wird. Entscheidungen müssen im Interesse der Menschen getroffen werden – klar, nachvollziehbar und lösungsorientiert.“

Ich setze mich entschieden gegen mobilitätsbeschränkende Massnahmen und steuerliche Schikanen gegenüber Autofahrern ein. Mobilität ist ein Grundbedürfnis, und Autofahrer verdienen Respekt statt unnötiger Belastungen. Wir brauchen eine faire Politik, die individuelle Mobilität ermöglicht und die Infrastruktur verbessert, anstatt die Menschen zu bestrafen.

Ich stehe für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik, die nachhaltig wirtschaftet, Verschwendung konsequent vermeidet und die finanzielle Belastung der Bürger in Grenzen hält. Eine solide Haushaltspolitik ist die Grundlage für Wohlstand, Stabilität und die Sicherung künftiger Generationen.

Ich setze mich konsequent für die strikte Wahrung der Volksrechte ein. Direkte Demokratie und die Mitsprache der Bürger sind grundlegende Werte, die es zu schützen und zu stärken gilt. Entscheidungen müssen transparent, bürgernah und im Interesse der Bevölkerung getroffen werden.

Erfolgreiches Veto gegen die Gebäudeversicherungsverordnung (GVV)

Die SVP-Fraktion hat am 13. November 2024 Einspruch gegen die Gebäudeversicherungsverordnung wegen zwei wesentlichen Punkten erhoben:  Zum einen gegen den Paragrafen 1 der Gebäudeversicherungsverordnung, wo...
Read More "Erfolgreiches Veto gegen die Gebäudeversicherungsverordnung (GVV)"

Interpellation: Fragen zur regierungsrätlichen Spesenregelung und -praxis

Bananengate im Berner Regierungsrat oder Bananen-Müller der Spesenskandal Anfang dieses Jahres zog weite Kreise. Manchmal zeigt sich Grösse in den kleinen Dingen. Das haben uns...
Read More "Interpellation: Fragen zur regierungsrätlichen Spesenregelung und -praxis"

Medienvielfalt – quo vadis?

Mein Fraktionsvotum zur Interpellation "Medienvielfalt – quo vadis?" am Sessionstag vom 7. Mai 2024: Kostenlose Online-Medien, Digitalisierung und verändertes Medienverhalten haben dazu beigetragen, dass in...
Read More "Medienvielfalt – quo vadis?"

Drohender Verkehrskollaps im Wasseramt sofort verhindern!

Frei Fahrt für freie Bürger! In Tat und Wahrheit ist die SVP die einzig noch verbliebene Autopartei. Wir bekämpfen unnötige Einschränkungen, Temporeduktionen sowie zusätzliche Steuern...
Read More "Drohender Verkehrskollaps im Wasseramt sofort verhindern!"

Auftrag: «Stärkung unseres Milizsystems – Ordnungsanträge präzisieren»

Die Ursprünge des Milizprinzips reichen bis ins alte Griechenland sowie in die frühe römische Republik zurück. Schon damals bezeichnete der Begriff die Ausübung ziviler Ämter....
Read More "Auftrag: «Stärkung unseres Milizsystems – Ordnungsanträge präzisieren»"

Interpellation: Sozialhilfe – Werden die Sanktionen konsequent angewendet?

Die Ausgaben für Sozialhilfe verharren im Kanton Solothurn seit Jahren auf dem hohen Niveau von über 110 Mio. Franken. Und somit reiht sich der Kanton...
Read More "Interpellation: Sozialhilfe – Werden die Sanktionen konsequent angewendet?"