Wahl zum Gemeindepräsidenten
Mit grosser Freude und Stolz werde ich ab dem 1. Januar 2025 das Amt des Gemeindepräsidenten von Horriwil übernehmen. Als gebürtiger Horriwiler, der in diesem wunderbaren Dorf aufgewachsen und zur Schule gegangen ist, ist es mir eine besondere Ehre, dieses Amt auszuüben. Gemeinsam mit meinen beiden verbleibenden Gemeinderatskollegen, Cyrill Spirig und Iris Schuler, werde ich mich dafür einsetzen, die laufende Legislatur, die noch bis Ende September dauert, geordnet und erfolgreich abzuschliessen.

NEIN zum Solothurner Energiegesetz!

Am 9. Februar 2025 stimmen wir über eine wegweisende Vorlage ab: Ein neues Energiegesetz. Das Gesetz käme teuer für alle Hauseigentümer, Steuerzahler und Mieter.
Das neue Energiegesetz fordert von uns Solothurner Steuerzahlern immense finanzielle Beiträge für eine Vielzahl von Projekten: den Bau von Solaranlagen, die Installation von Batteriesystemen, zusätzliche Gebäudedämmungen, neue Biogasanlagen, Fernwärmeheizungen, die Forschung an Energiespeichern sowie Pilot- und Demonstrationsprojekte. Selbst die Abnahme von Solarstrom soll künftig durch die Steuerzahler finanziert werden. Während wenige davon profitieren, tragen wir alle die Kosten!
Zudem entzieht das Gesetz den Gemeinden ihre Entscheidungsfreiheit bei der Planung von Wind- und Solarparks. Künftig wird der Kanton allein über solche Projekte entscheiden. Dadurch drohen Landschaften wie der Solothurner Jura, der Bucheggberg, der Born, das Thal und das Schwarzbubenland mit Windparks und grossflächigen Solaranlagen verschandelt zu werden – selbst gegen den Willen der betroffenen Anwohner und unter Missachtung der Juraschutzzone. Ein solcher Eingriff ist nicht akzeptabel!
Regierungs- und Kantonsratswahlen 2025
Am 9. März 2025 stehen die Regierungs- und Kantonsratswahlen an. Aus den Reihen der SVP treten für die Amtei Bucheggberg-Wasseramt elf herausragende Kandidatinnen und Kandidaten an – passend zur Solothurner Zahl. Wir freuen uns, wenn wir auf Ihre Unterstützung zählen dürfen!
Vor vier Jahren durfte die SVP Amtei Bucheggberg-Wasseramt dank Ihrer Unterstützung einen zusätzlichen Sitz gewinnen. In der vergangenen Legislatur haben wir fünf Kantonsräte unser Bestes für Sie und die Bezirke Bucheggberg und Wasseramt gegeben. Mit unverändert grosser Motivation und Freude stellen wir uns nun erneut für die Legislaturperiode 2025–2029 zur Verfügung.

